Keine triste Isolde

Gegenwartslyrik aus Flandern und den Niederlanden. Zweisprachige Ausgabe. Zusammen mit: Jaap Grave und Bettina Noak.
Göttingen: Wallstein Verlag, 2007.
ISBN 978-3-8353-0160-3

 

In zweisprachiger Auswahl präsentiert die Anthologie Keine triste Isolde zehn niederländische und flämische Lyriker, die allesamt um 1990 herum debütierten und in ihren Heimatländern zu den bedeutendsten Poeeten gehören. Hier stellt sich jene Generation vor, die der Lyrik in den Niederlanden und Flandern in den vergangenen fünfzehn Jahren deutlich ihren Stempel aufgedrückt hat: sie nimmt sich selbst zwar nich prinzipiell als Gruppe und/oder Strömung wahr, sucht jedoch die Auseinandersetzung mit einengehenden Konventionen und literarischen Altmeistern.

Brassinga  Oosterhoff  Pfeijffer 2015Brassinga, Oosterhof, Pfeijffer (Wikimedia Commons)

 

Die Widerborstigkeit von Poesie, ihr Widerstand gegen eine feste Bedeutungszuweisung, wurde in allen Epochen betont, der Umgang heutiger Dichter aus den Niederlanden und Flandern mit dieser Gegebenheit jedoch ist typisch für unsere Zeit. Um die Leser immer wieder darauf hinzuweisen, dass die feste Beziehung zwischen Sprache und Welt eine Konstruktion ist, konfrontieren sie sie beispielsweise mit paradoxen Metaphern, fortwährenden Wiederholungen, in denen lediglich kleinste Veränderungen vorgenommen wurden oder kombinieren erhabenen Sprachstil mit Alltagssprache, etwa angereichert durch Zeitungsberichte oder Fragmente von Fernsehprogrammen. Trotz aller Zweifel, die Dichter hinsichtlich der Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit hegen, können sie der Sprache nicht entkommen. Tonnus Oosterhoff schreibt in einem Essay, dass Sprache die Menschen in ein starres Korsett einschnürt, in eine Denkweise, die zur Kommunikation über eine reduzierte Welt zwingt. Es geht jedoch darum, gerade diese Reduktion zu hinterfragen oder sie sogar aufzuheben. Im besten Falle vermitteln die Autoren ihren Lesern dann eine Ahnung von der Größe der sie umringenden Welt. / KEINE TRISTE ISOLDE –  Nachwort, S. 279.

 

TOHNAUFNAHMEN LYRIKLINE BERLIN

 

PRESSESTIMMEN

Opvallend was de uitgave Keine triste Isolde, een aparte bloemlezing van werk van tien hedendaagse Vlaamse en Nederlandse dichters, uitgegeven door Jaap Grave, Jan Konst en Bettina Noak. De tien dichters werden zorgvuldig, speels en uitgebreid vertaald door acht vertalers, onder wie Duitse dichters en vertaalprofessionals: na intensieve lectuur zijn er misschien wat verschillen in opzet te ontdekken, maar dan heb je de gedichten al flink tot je genomen, wat natuurlijk alleen maar goed is. / Ton Naaijkens, Filter (2008)

 

<- zurück

Buchcover Keine triste Isolde